
Apfel Tarte
Table of Contents
Initial hatte ich dies als große Apfel-Tarte geplant. Nach der Erkenntnis das für eine Tarte eine Tarte-Form ratsam wäre, habe ich mich dann doch für eine kleinere Variante entschieden. Diese habe ich in ein paar Crème brûlée Förmchen gebacken.
Die Tarte hat sehr gut geschmeckt, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob es den Aufwand wert war. Außerdem muss ich eindeutig an meiner Teiglegetechnik arbeiten, einige Stellen der Tarte waren ein bisschen dicker als andere. Dies hat auch zu dem ungeraden Rand geführt.
Zutaten
reicht für 4 Crème brûlée Förmchen (9cm Durchmesser)
- 100g Mehl (550 ist gut)
- 50g Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
Füllung:
- 3 Äpfel (z.B. Boskop)
- 10g Zucker
- Vanille
- Butter
- Zimt
- Zitronensaft
Zubereitung
- Zusammenmixen. Ei, Mehl, Butter und Zucker vrmischen und zu einem Teig zusammenkneten. Diesen Teig mindestens 1h im Kühlschrank ruhen lassen. Dieses Ruhen scheint ein wichtiger Schritt zu sein, um den Teig besser in die Form bekommen zu können.
- Ausrollen. Den Teig ausrollen. Idealerweise dünn. 2mm oder so. In die Förmchen legen.
- Teig mit Backpapier bedecken und mit Blindbackmaterial beschweren. Bei 180ºC 10-15min blind backen. Danach das Backpapier und das Blindbackmaterial entfernen und weitere 10-15min backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt, Vanille, Zitronensaft und Butter vermischen und einkochen lassen für 20 Minuten.
- Apfelmischung in die Förmchen geben und bei 180ºC für 10-15min backen.